Unser Beitrag zum eTraktor-Projekt

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit bauten Filip Bogosavljevic, Adnan Adilovic und Rafael Carp (HTL-Abschlussklasse 2025) einen Rasenmäher-Traktor zu einem leisen, wartungsarmen Elektro-Kleintraktor um.
Der ursprüngliche Verbrennungsmotor wurde durch eine permanenterregte Synchronmaschine ersetzt, die über eine feldorientierte Regelung gesteuert wird. Das alte Getriebe dient nun als Differential.
Ein selbstgebauter Akku aus recycelten Autozellen versorgt das Fahrzeug. Ein integriertes Batteriemanagementsystem sorgt für Sicherheit. Über CAN-Bus, Arduino und Raspberry Pi werden Daten wie Geschwindigkeit, Temperatur oder Akkustand erfasst und auf einem Display angezeigt.
Unsere Rolle: maßgeschneiderte, lackierte Bauteile, die das neue Antriebskonzept optimal unterstützen. So haben wir unsere Expertise im Bereich Metallverarbeitung eingebracht.
Solche Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Bildung und Handwerk gemeinsam Zukunft gestalten können. Wir sagen Danke für die Zusammenarbeit und wünschen den Absolventen alles Gute!
Sonnleitner, 01.07.2025